Installation von zwei LG Wandklimageräten im Labor in Grevenbroich
In einem hochsensiblen Labor in Grevenbroich haben wir zwei leistungsstarke LG Wandklimageräte der Standard Plus Serie mit Inverter-Technologie installiert. Die größte Herausforderung: Bohrungen durch eine massive Betonaussenwand und die Einhaltung höchster Sauberkeitsstandards während der gesamten Montage.
Technische Umsetzung & Herausforderungen
Zum Einsatz kamen zwei Wandgeräte von LG mit einer Gesamtleistung von 6,6 kW:
- 1x LG S18
- 1x LG S24
- Kältemittel: R32 (umweltfreundlich & effizient)
- Gerätetyp: Standard Plus Set mit Inverter-Technologie
Die Montagebedingungen waren alles andere als alltäglich: Die Installation erfolgte in einem Labor mit höchsten Anforderungen an Sauberkeit und Präzision. Jede Bohrung durch die Betonaußenwand wurde staubfrei und mit minimalem Eingriff in die bestehende Infrastruktur vorgenommen.
Vorteile der Installation im Überblick
- ✅ Saubere Klimatisierungslösung für Laborumgebung
- ✅ Effiziente Leistung durch zwei getrennte Innengeräte
- ✅ Moderne LG-Technik mit Inverter-Regelung
- ✅ Umweltfreundliches Kältemittel R32
- ✅ Exakte Betonbohrungen mit Schutzvorkehrungen
Bildergalerie zur Installation
Bilder: smartklimatisieren.de
Fazit
Diese Installation in Grevenbroich zeigt, dass wir auch bei hohen Anforderungen an Hygiene, Technik und Baukörpern wie Betonaußenwänden perfekte Ergebnisse liefern. Die LG Wandklimageräte sorgen nun für ein optimales Raumklima im Labor – leise, effizient und zuverlässig.
💬 Sie planen eine saubere und präzise Klimaanlage für Ihr Labor, Ihren Technikraum oder Ihr Büro?
Dann sind wir Ihr Partner vor Ort – smartklimatisieren.de